Inhalt
Innerhalb dieses Intensivkurses können die Teilnehmenden ihr Fachwissen auffrischen.
Die Seminarinhalte umfassen die Standard-Diäten der Krankenhausküche und orientieren sich an den wissenschaftlichen Leitlinien und Beratungsstandards der Fachgesellschaften. Für Diätköche/-köchinnen und diätetisch geschulte Fachkräfte, deren Fortbildung schon einige Jahre zurückliegt, ist dieses Seminar eine ideale Möglichkeit, um komprimiert das eigene Wissen auf den neusten Stand zu bringen.#Neues im Rahmen der Ernährungstherapie bei Stoffwechselerkrankungen
- Ernährungstherapie bei Reizdarm
- Pro und Contra von vegetarischen und veganen Ernährungskonzepten
- Leitfaden Ernährungstherapie (LEKuP) - Bedeutung für die Arbeit von Ernährungsfachkräften
- Nierenerkrankungen und eiweißarme Kost
- Lebensmittelunverträglichkeiten wie Histaminintoleranz und Fruktosemalabsorption
- Mangelernährung als Folge ausgewählter Krankheitsbilder
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Petra Schulz
Telefon: +49.261.3048940
Fax: +49.261.3048934
Email: schulz@gbz-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung