Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.535 Weiterbildungskursen von 649 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
48 Angebote zum Suchauftrag "zeige:kurse"Suche anpassen

Suchauftrag anpassen

Nutzen Sie Filter, um Ihre Suche weiter einzugrenzen:

Kursbeginn
Frühester Beginn

Preis
Vorschläge
Freie EingabeEUR

EUR

Ort
Ort


Umkreis
Weitere Kriterien
Dauer
Tageszeit
Förderungen
Zielgruppe
Zertifikate (Anbieter)
Unterrichtsart
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Seite 1 von 3Gehe zu Seite1 2 3 »
Angebot Anbieter Termin Preis Ort
Selbstschädigendes Verhalten - Essstörungen und Selbstverletzung Selbstschädigendes Verhalten - Essstörungen und Selbstverletzung Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 19.01.24 100  Online
Lokale und regionale Perspektiven auf den Nationalsozialismus - Digitale Räume im Geschichtsunterricht reflektiert nutzen und erschließenLokale und regionale Perspektiven auf den Nationalsozialismus - Digitale Räume im Geschichtsunterricht reflektiert nutzen und erschließen Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 24.01.24 70  Mainz
KI in der Schule - ChatGPT & moreKI in der Schule - ChatGPT & more Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 01.02.24 100  Mainz
Islam und (De-)Radikalisierung in Schulen Islam und (De-)Radikalisierung in Schulen Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 06.02.24 100  Mainz
Classroom-ManagementClassroom-Management Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 07.02.24 1 weiterer... 70  Online
Strahlenschutz für Lehrende, Fachkundegruppe S 7.1Strahlenschutz für Lehrende, Fachkundegruppe S 7.1 Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 15.02.24 1 weiterer... 200  Mainz
Zusatzseminar: PräsentierenZusatzseminar: Präsentieren Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 16.02.24 1 weiterer... 290  Online
Basisreihe "Deutsch als Zweitsprache unterrichten für Lehrkräfte der Sekundarstufe" Modul 1 Grundlagen Deutsch als ZweitspracheBasisreihe "Deutsch als Zweitsprache unterrichten für Lehrkräfte der Sekundarstufe" Modul 1 Grundlagen Deutsch als Zweitsprache Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 21.02.24 1 weiterer... 200  Online
Beratung im Schulalltag: Aufbaukurs Beratung im Schulalltag: Aufbaukurs Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 22.02.24 200  Mainz
Mental Health bei Schülerinnen und Schülern. Umgang mit schulängstlichen Verhalten, sozialer Phobie und Depression Mental Health bei Schülerinnen und Schülern. Umgang mit schulängstlichen Verhalten, sozialer Phobie und Depression Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 23.02.24 100  Online
Politische Partizipation im digitalen Zeitalter - Fluch oder Segen für die DemokratiePolitische Partizipation im digitalen Zeitalter - Fluch oder Segen für die Demokratie Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 26.02.24 100  Mainz
Das Gold des 21. Jahrhunderts. Bildung für nachhaltige Entwicklung im neuen Lehrplan Sek II am Beispiel des Zukunftsthemas WasserDas Gold des 21. Jahrhunderts. Bildung für nachhaltige Entwicklung im neuen Lehrplan Sek II am Beispiel des Zukunftsthemas Wasser Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 27.02.24 100  Mainz
Google, DeepL & Co.- Chancen und Herausforderungen von Maschineller Übersetzung und Chatbots beim SprachenlernenGoogle, DeepL & Co.- Chancen und Herausforderungen von Maschineller Übersetzung und Chatbots beim Sprachenlernen Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 05.03.24 100  Mainz
Einführungs- und Präsentationsveranstaltung Train the Trainer 2024Einführungs- und Präsentationsveranstaltung Train the Trainer 2024 Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 08.03.24 k. A. Mainz
Motivieren mit dem Zürcher Ressourcenmodell (Personenbezogene Beratung)Motivieren mit dem Zürcher Ressourcenmodell (Personenbezogene Beratung) Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 13.03.24 2 weitere... 600  Mainz
Flipped classroom - Neue Möglichkeiten für den Unterricht Flipped classroom - Neue Möglichkeiten für den Unterricht Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 13.03.24 70  Mainz
Stress lass nachStress lass nach Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 19.03.24 100  Mainz
Da bleibt mir glatt die Stimme wegDa bleibt mir glatt die Stimme weg Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 20.03.24 100  Mainz
Das Landesgleichstellungsgesetz Rheinland-Pfalz in der Praxis (Online)Das Landesgleichstellungsgesetz Rheinland-Pfalz in der Praxis (Online) Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 21.03.24 1 weiterer... 165  Online
Grammatikmythen in gymnasialen Schulgrammatiken zum EnglischenGrammatikmythen in gymnasialen Schulgrammatiken zum Englischen Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), 06131 / 39 - 24118 - Anbieterprofil... 08.04.24 100  Mainz

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren