Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.805 Weiterbildungskursen von 664 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
14 Anbieter zum Suchauftrag
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
DEN-Akademie Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V. Berliner Str. 257 63067 Offenbach Web E-Mail 069 138 263 343
Deutsche Angestellten Akademie (DAA) Bad Neuenahr-Ahrweiler Rathausstraße 1 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Web E-Mail 02641-9127610
PrüsiegelFernakademie für Erwachsenenbildung Doberaner Weg 22 22143 Hamburg Web E-Mail +49 40 67780-78
Freies Institut für Soziale Interaktion (FIFSI) e.V. 55116 Mainz Web E-Mail 06131/ 4928255
Hochschule Hamburg - Europäische Fernhochschule Hamburg Doberaner Weg 20 22143 Hamburg Web E-Mail +49 800 3344377
Klett Online-Weiterbildung Doberaner Weg 18-20 22143 Hamburg Web E-Mail +49 40 67570-0
KMU Akademie & Management Hauptstraße 54 4040 Linz Web E-Mail +43 732 890 888 77
Kolpingwerk DV Trier Dietrichstr. 42 54290 Trier Web E-Mail 0651-9941042
KVHS Südliche Weinstraße - Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße, Landau An der Kreuzmühle 2 76829 Landau Web E-Mail 06341-940189
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt Web E-Mail +49 6151 38420
Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) Forum universitatis 1 55099 Mainz Web E-Mail 06131 / 39 - 24118
PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V. Am Freidhof 11 55411 Bingen Web E-Mail 06721/308850
VHS Gerolstein- Volkshochschule Gerolstein Kyllweg 1 54568 Gerolstein Web E-Mail 06591-13107
VHS Wittlich - Volkshochschule Wittlich Kurfürstenstraße 1 54516 Wittlich Web E-Mail 06571-107131

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren