Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
16 Anbieter zum Suchauftrag
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
Deutsches Liturgisches Institut "Liturgie im Fernkurs" Weberbach 72 a 54290 Trier Web E-Mail +49 651 94808-28
PrüsiegelDGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung [Fernunterricht] Poller Kirchweg 99 51105 Köln Web E-Mail +49 221 422929-70
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft Unionstr. 1 67657 Kaiserslautern Web E-Mail 0631-3642-111
Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius-Institut Schreiberstraße 12 48149 Münster Web E-Mail +49 251 9810197
Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V., Simmern Herzog-Reichard-Str. 30 55469 Simmern Web E-Mail 06761-7018
PrüsiegelFernakademie für Erwachsenenbildung Doberaner Weg 22 22143 Hamburg Web E-Mail +49 40 67780-78
IGNIS-Akademie für Christliche Psychologie (IACP) [Fernunterricht] Kanzler-Stürtzel-Straße 2 97318 Kitzingen Web E-Mail +49 9321 133040
ils - Institut für Lernsysteme Doberaner Weg 20 22143 Hamburg Web E-Mail +49 40 67570-0
Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier Weberbach 17 54290 Trier Web E-Mail 0651-9937270
Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Koblenz Florinspfaffengasse 14 56068 Koblenz Web E-Mail 0261-9635590
Prot. Kirchengemeinde Lu-Pfingstweide Brüsseler Ring 59 67069 Lu-Pfingstweide Web E-Mail 0621-661255
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt Web E-Mail +49 6151 38420
Themenschwerpunkt Schöpfung c/o Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 1.5.1 Mustorstraße 2 54290 Trier Web E-Mail 0651 99372720
Theologie im Fernkurs Kath. Akademie Domschule Am Bruderhof 1 97070 Würzburg Web E-Mail +49 931 386 43 200
Theologische Fernschule BFU e.V. Prinz-Carl-Anlage 24 67547 Worms Web E-Mail +49 6241 200331
Theologische Fernschule des Bibelseminar Bonn - Haus Wittgenstein Ehrental 2-4 53332 Bornheim Web E-Mail +49 2222 701-200

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren