Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.851 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
300 Angebote zum Suchauftrag "Naturbearbeitung"Suche anpassen

Suchauftrag anpassen

Nutzen Sie Filter, um Ihre Suche weiter einzugrenzen:

Kursbeginn
Frühester Beginn

Preis
Vorschläge
Freie EingabeEUR

EUR

Ort
Ort


Umkreis
Weitere Kriterien
Dauer
Tageszeit
Förderungen
Zielgruppe
Zertifikate (Anbieter)
Unterrichtsart
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Seite 1 von 15Gehe zu Seite1 2 3 4 ... 15 »
Angebot Anbieter Termin Preis Ort
Imkerkurs, Faszination HonigbieneImkerkurs, Faszination Honigbiene Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier, 0651-9937270 - Anbieterprofil... 31.03.23 140  Klüsserath
Führung durch das Koblenzer ArboretumFührung durch das Koblenzer Arboretum PrüsiegelVHS Koblenz - Volkshochschule Koblenz, 0261-1293702 - Anbieterprofil... 01.04.23 8  Koblenz
Praktische Arbeiten im und mit dem BienenvolkPraktische Arbeiten im und mit dem Bienenvolk VHS Hunsrück - Volkshochschule Hunsrück, 06763-910 - 153 / -152 - Anbieterprofil... 01.04.23 52  Bell
Klima in der Krise?Klima in der Krise? Prot. Dekanat Frankenthal, 06233-88080 - Anbieterprofil... 04.04.23 kostenlos Frankenthal
Grundlagen der Gartengestaltung und Bepflanzung mit Stauden und GräsernGrundlagen der Gartengestaltung und Bepflanzung mit Stauden und Gräsern KVHS Neuwied - Kreisvolkshochschule Neuwied, 02631-347813 - Anbieterprofil... 11.04.23 35  Asbach
Frühlings-WanderungenFrühlings-Wanderungen PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V., 06721 / 308850 - Anbieterprofil... 15.04.23 22  Bingen
Gartenobjekte schmieden und schweißenGartenobjekte schmieden und schweißen PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 17.04.23 107  Mainz-Bretzenheim
Erste-Hilfe-Kurs für HundehalterErste-Hilfe-Kurs für Hundehalter PrüsiegelVHS Landau - Volkshochschule Landau - Anbieterprofil... 21.04.23 15  Landau (Pfalz)
Der fachgerechte Gehölzschnitt in Theorie und PraxisDer fachgerechte Gehölzschnitt in Theorie und Praxis KVHS Neuwied - Kreisvolkshochschule Neuwied, 02631-347813 - Anbieterprofil... 22.04.23 19  Dierdorf-Brückrachdorf
Erste Hilfe beim HundErste Hilfe beim Hund PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 25.04.23 15  Mainz
Fortbildung für GewässerschutzFortbildung für Gewässerschutz PrüsiegelIHK-Akademie Koblenz e.V., 0261-30471-0 - Anbieterprofil... 26.04.23 600  Neuwied
Gänsehaut im Garten EdenGänsehaut im Garten Eden Prot. Dekanat, Ludwigshafen, 0621-5205824 - Anbieterprofil... 26.04.23 kostenlos Ludwigshafen
Naturschutzgebiet Mainzer SandNaturschutzgebiet Mainzer Sand PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 01.05.23 10  Mainz
Fortbildung nach EfbV und AbfAEVFortbildung nach EfbV und AbfAEV PrüsiegelIHK-Akademie Koblenz e.V., 0261-30471-0 - Anbieterprofil... 03.05.23 1 weiterer... 600  Neuwied
Arbeiten mit der Sense ? ?Den Bogen raushaben?Arbeiten mit der Sense ? ?Den Bogen raushaben? PrüsiegelVHS Speyer - Volkshochschule Speyer, 06232-141360 - Anbieterprofil... 06.05.23 100  Speyer
WildkräuterwanderungWildkräuterwanderung PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V., 06721 / 308850 - Anbieterprofil... 06.05.23 16  Bingen
Naturnahes GärtnernNaturnahes Gärtnern PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 06.05.23 25  Mainz-Bretzenheim
Unser Pfälzerwald - Plantagenforst - oder Hort der Biodiversität?Unser Pfälzerwald - Plantagenforst - oder Hort der Biodiversität? Prot. Dekanat Neustadt, 06321-398921 - Anbieterprofil... 06.05.23 kostenlos Neustadt an der Weinstraße
Lama-Trekking ein WandererlebnisLama-Trekking ein Wandererlebnis Landfrauenverband Vorderpfalz, 06327 9999218 - Anbieterprofil... 06.05.23 33  k. A.
Studienreise: Avantgarde in FarbenStudienreise: Avantgarde in Farben PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V., 06721 / 308850 - Anbieterprofil... Blauer Reiter < Tag 2: Murnau - Zu Hause bei Gabriele Münter Tag 3: Kochel a. See/Penzberg - Spurensuche Expressionismus und der Anfang des >Blauen Reiter < Tag 4: Bernried - Ein Kunstpalast am Starnberger See Leistungen: 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel in Murnau Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn zum Herzogstand am Walchensee Schifffahrt auf dem Kochelsee zum Franz-Marc-Museum Ganztägige Reiseleitung lt. Programmvorschlag am 2. und 3. Tag Stadtführung durch das Künstlerviertel Schwabing Kunsthistorischer Spaziergang durch Murnau Kunstspaziergang zu Franz Marc durch Kochel am See Eintritt und Führung Lenbachhaus in München, Schlossmuseum in Murnau, Franz Marc Museum in Kochel a. See, Museum Penzberg - Sammlung Campendonk und Buchheim Museum Eintritt Münsterhaus in Murnau Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer Ein ausführliches Prospekt ist in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich. X20610 - Leitung: Dr. Petra Urban"> 09.05.23 840  Bingen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren