Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
70 Angebote zum Suchauftrag "Metallverarbeitung"Suche anpassen

Suchauftrag anpassen

Nutzen Sie Filter, um Ihre Suche weiter einzugrenzen:

Kursbeginn
Frühester Beginn

Preis
Vorschläge
Freie EingabeEUR

EUR

Ort
Ort


Umkreis
Weitere Kriterien
Dauer
Tageszeit
Förderungen
Zielgruppe
Zertifikate (Anbieter)
Unterrichtsart
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Seite 1 von 4Gehe zu Seite1 2 3 4 »
Angebot Anbieter Termin Preis Ort
Vorbereitung Abschlussprüfung Teil 2 - MetallVorbereitung Abschlussprüfung Teil 2 - Metall PrüsiegelIHK-Akademie Koblenz e.V., 0261-30471-0 - Anbieterprofil... 03.04.23 1070  Neuwied
Gartenobjekte schmieden und schweißenGartenobjekte schmieden und schweißen PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 17.04.23 107  Mainz-Bretzenheim
Drehen auf der TöpferscheibeDrehen auf der Töpferscheibe PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 20.04.23 139  Mainz-Finthen
Meistervorbereitung Teil I+II MetallbauerMeistervorbereitung Teil I+II Metallbauer Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen, 06131-9992515 - Anbieterprofil... 05.09.23 1 weiterer... 5400  Mainz
Geprüfte/-r Industriemeister/-in MetallGeprüfte/-r Industriemeister/-in Metall PrüsiegelIHK-Akademie Koblenz e.V., 0261-30471-0 - Anbieterprofil... 30.10.23 1 weiterer... 7170  Neuwied
CNC Drehen und Fräsen GrundlagenCNC Drehen und Fräsen Grundlagen PrüsiegelBerufsförderungswerk (BFW) Birkenfeld, 06782-181413 - Anbieterprofil... ; Beginnt halbjährlich 4049  Birkenfeld
MAG Schweißkurs ( MSG MIG Schutzgas ) Schweißverfahren 135MAG Schweißkurs ( MSG MIG Schutzgas ) Schweißverfahren 135 Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt zweimonatlich 1812  Bendorf
MAG Schweißkurs 1 Tag ( MSG MIG Schutzgas ) Schweißverfahren 135MAG Schweißkurs 1 Tag ( MSG MIG Schutzgas ) Schweißverfahren 135 Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt laufend 382  Bendorf
Gartenkunst & Skulpturenbau mit MAG Schweißen und PlasmaschneidenGartenkunst & Skulpturenbau mit MAG Schweißen und Plasmaschneiden Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt zweimonatlich 872  Bendorf
WIG Schweißkurs ( WSG, TIG, TIC, Schutzgas ) Wolfram Inert GasWIG Schweißkurs ( WSG, TIG, TIC, Schutzgas ) Wolfram Inert Gas Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt laufend 382  Bendorf
WIG Profi Schweißkurs - Schweißprozesse 142, 143 nach ISO 4063 Wolfram Inert Gas Dauer 5 TageWIG Profi Schweißkurs - Schweißprozesse 142, 143 nach ISO 4063 Wolfram Inert Gas Dauer 5 Tage Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt monatlich 1812  Bendorf
Lichtbogenhand E Profi Schweißkurs - Schweißprozess 111 nach ISO 4063 Dauer 5 TageLichtbogenhand E Profi Schweißkurs - Schweißprozess 111 nach ISO 4063 Dauer 5 Tage Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt monatlich 1812  Bendorf
Oldtimer Karosserie Restaurierung Kurs 5 Tage - Module Karosserie Schweißen & BlechverarbeitungOldtimer Karosserie Restaurierung Kurs 5 Tage - Module Karosserie Schweißen & Blechverarbeitung Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt monatlich 1812  Bendorf
Plasmaschneiden Stahl für Anfänger Plasma Cutting Plasmaschneiden Stahl für Anfänger Plasma Cutting Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt zweimonatlich 273  Bendorf
Internationaler Schweißer, modulare Qualifizierung mit international anerkannten SchweißerprüfungenInternationaler Schweißer, modulare Qualifizierung mit international anerkannten Schweißerprüfungen Schweißtechnische Kursstätte (SK) Trier, +49 651 146 44 0 - Anbieterprofil... ; Beginnt laufend s. Preishinw. Trier
Orientierungskurs Schweißen 4 handwerkliche Verfahren MAG/MIG & WIG & E Elektrode & GasOrientierungskurs Schweißen 4 handwerkliche Verfahren MAG/MIG & WIG & E Elektrode & Gas Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt zweimonatlich 271  Bendorf
Gasschweißen, Autogenschweißen, Gasschweißen, Autogenschweißen, Stöcker Metall GmbH, Bendorf, 02622-9897800 - Anbieterprofil... ; Beginnt laufend 382  Bendorf
Umschulung IndustriemechanikerUmschulung Industriemechaniker Industrie-Lehrwerkstatt Trier e.V., 0651 / 22220 - Anbieterprofil... ; Beginnt halbjährlich s. Preishinw. Trier
Ausbildung/Umschulung als Fachkraft für MetalltechnikAusbildung/Umschulung als Fachkraft für Metalltechnik Industrie-Lehrwerkstatt Trier e.V., 0651 / 22220 - Anbieterprofil... ; Beginnt halbjährlich s. Preishinw. Trier
WiderstandspressschweißenWiderstandspressschweißen TIME - Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME), Wissen, 02742 / 91272-0 - Anbieterprofil... ; Beginnt laufend 3460  Wissen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren