Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.027 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
7 Angebote zum Suchauftrag "Gold"Suche anpassen

Suchauftrag anpassen

Nutzen Sie Filter, um Ihre Suche weiter einzugrenzen:

Kursbeginn
Frühester Beginn

Preis
Vorschläge
Freie EingabeEUR

EUR

Ort
Ort


Umkreis
Weitere Kriterien
Dauer
Tageszeit
Förderungen
Zielgruppe
Zertifikate (Anbieter)
Unterrichtsart
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Angebot Anbieter Termin Preis Ort
Goldschmiede-Spezial: Ossa-Sepia- und SandgussverfahrenGoldschmiede-Spezial: Ossa-Sepia- und Sandgussverfahren PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 15.04.23 149  Mainz-Bretzenheim
Goldschmieden Goldschmieden PrüsiegelKVHS Rhein-Pfalz-Kreis - Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis, 0621-59093511 - Anbieterprofil... 16.04.23 1 weiterer... 38  Dannstadt-Schauernheim
Goldschmieden & Silberschmieden für Einsteiger und FortgeschritteneGoldschmieden & Silberschmieden für Einsteiger und Fortgeschrittene PrüsiegelVHS Koblenz - Volkshochschule Koblenz, 0261-1293702 - Anbieterprofil... 22.04.23 1 weiterer... 87  Lasserg
GoldschmiedenGoldschmieden VHS Hunsrück - Volkshochschule Hunsrück, 06763-910 - 153 / -152 - Anbieterprofil... 29.04.23 1 weiterer... 45  Simmern
Goldschmieden: Silberring schmiedenGoldschmieden: Silberring schmieden PrüsiegelVHS Kaiserslautern - Volkshochschule Kaiserslautern, 0631-36258-13 - Anbieterprofil... 06.07.23 48  Kaiserslautern
Goldschmieden: SchmuckherstellungGoldschmieden: Schmuckherstellung PrüsiegelVHS Kaiserslautern - Volkshochschule Kaiserslautern, 0631-36258-13 - Anbieterprofil... 07.07.23 48  Kaiserslautern
GoldschmiedenGoldschmieden PrüsiegelVHS Mainz - Volkshochschule Mainz, 06131 / 2625-0 - Anbieterprofil... 08.07.23 129  Mainz-Bretzenheim

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren