Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.158 Weiterbildungskursen von 628 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
33 Angebote zum Suchauftrag "Bildungsurlaub"Suche anpassen

Suchauftrag anpassen

Nutzen Sie Filter, um Ihre Suche weiter einzugrenzen:

Kursbeginn
Frühester Beginn

Preis
Vorschläge
Freie EingabeEUR

EUR

Ort
Ort


Umkreis
Weitere Kriterien
Dauer
Tageszeit
Förderungen
Zielgruppe
Zertifikate (Anbieter)
Unterrichtsart
Alle Filter zurücksetzen
Sortierung
Seite 1 von 2Gehe zu Seite1 2 »
Angebot Anbieter Termin Preis Ort
Englisch sprechen im Beruf, BildungsurlaubEnglisch sprechen im Beruf, Bildungsurlaub OK-Englisch-Training, Bingen, 06721-994741 - Anbieterprofil... 13.09.21 Beginnt wöchentlich 7 weitere... 580  Mainz
Methoden zur betrieblichen Problemlösung, Ideen- und EntscheidungsfindungMethoden zur betrieblichen Problemlösung, Ideen- und Entscheidungsfindung Wirtschaftsakademie Südwest, Trier, 0651-97909500 - Anbieterprofil... 09.12.23 1 weiterer... 2500  k. A.
Speicherprogrammierbare Steuerung - SPS-GrundlagenSpeicherprogrammierbare Steuerung - SPS-Grundlagen Handwerkskammer (HWK) Trier, 0651 - 207-400 - Anbieterprofil... 11.12.23 990  Trier
Ausbildung zum WaldführerAusbildung zum Waldführer Wohllebens Waldakademie, 02694 / 9113210 - Anbieterprofil... 04.01.24 3 weitere... 2295  Wershofen
Ausbildereignung nach AEVO in VollzeitAusbildereignung nach AEVO in Vollzeit Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen, 06131-9992515 - Anbieterprofil... 08.01.24 5 weitere... 650  Mainz
Meistervorbereitung Teil III+IV in VollzeitMeistervorbereitung Teil III+IV in Vollzeit Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen, 06131-9992515 - Anbieterprofil... 08.01.24 4 weitere... 2199  Mainz
Ausbildereignung nach AEVO in TeilzeitAusbildereignung nach AEVO in Teilzeit Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen, 06131-9992515 - Anbieterprofil... 15.01.24 3 weitere... 650  Mainz
KNX Grundkurs mit KNX-ZertifizierungKNX Grundkurs mit KNX-Zertifizierung Handwerkskammer (HWK) Trier, 0651 - 207-400 - Anbieterprofil... 22.01.24 1090  k. A.
„Mehr als nur ein Click“ – Zertifikatskurs Online-Beratung kompakt„Mehr als nur ein Click“ – Zertifikatskurs Online-Beratung kompakt Katholische Hochschule Mainz - Institut für Fort- und Weiterbildung , 06131-28944430 - Anbieterprofil... 23.01.24 960  Mainz
Online: Finanzierung von Legasthenie- und Dyskalkulietherapien durch das Jugendamt nach § 35 a SGB VIIIOnline: Finanzierung von Legasthenie- und Dyskalkulietherapien durch das Jugendamt nach § 35 a SGB VIII Forum Kind, 08920316400 - Anbieterprofil... 26.01.24 89  Online
Prüfungsvorbereitung Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in IntensivlehrgangPrüfungsvorbereitung Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in Intensivlehrgang Wirtschaftsakademie Südwest, Trier, 0651-97909500 - Anbieterprofil... 30.01.24 2500  k. A.
Vom Konzept zur Praxis. Gelingensbedingungen guter Kita-Sozialarbeit in Rheinland-Pfalz entwickelnVom Konzept zur Praxis. Gelingensbedingungen guter Kita-Sozialarbeit in Rheinland-Pfalz entwickeln Katholische Hochschule Mainz - Institut für Fort- und Weiterbildung , 06131-28944430 - Anbieterprofil... 31.01.24 1950  Mainz
Geprüfter Handelsfachwirt / Geprüfte HandelsfachwirtinGeprüfter Handelsfachwirt / Geprüfte Handelsfachwirtin PrüsiegelB + S Fortbildung GbR, 06134-5843040 - Anbieterprofil... 01.02.24 Beginnt halbjährlich 3850  Mainz
Teams leiten und entwickelnTeams leiten und entwickeln Katholische Hochschule Mainz - Institut für Fort- und Weiterbildung , 06131-28944430 - Anbieterprofil... 07.02.24 375  Mainz
Grundkurs: Rechenschwache Kinder erkennen und schulisch fördern Einzelmodul im Rahmen der Ausbildung zum/zur zert. Dyskalkulietherapeut/inGrundkurs: Rechenschwache Kinder erkennen und schulisch fördern Einzelmodul im Rahmen der Ausbildung zum/zur zert. Dyskalkulietherapeut/in Forum Kind, 08920316400 - Anbieterprofil... 23.02.24 159  Online
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt / Geprüfte WirtschaftsfachwirtinGeprüfter Wirtschaftsfachwirt / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin PrüsiegelB + S Fortbildung GbR, 06134-5843040 - Anbieterprofil... 24.02.24 Beginnt halbjährlich 3990  Mainz
Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) – Stand 2024Die erste und zweite Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Neuerungen zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) – Stand 2024 Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH , +49 711 21 95 75 90 - Anbieterprofil... 26.02.24 427  k. A.
Marte Meo® Practitioner Kurs Menschen verstehen - Entwicklungsbotschaften erkennenMarte Meo® Practitioner Kurs Menschen verstehen - Entwicklungsbotschaften erkennen Diakonissen Speyer, Bildungszentrum im Mutterhaus, 06232-221223 - Anbieterprofil... 29.02.24 650  Speyer
„Espressi“ — Wie Sie Veränderung als Dauerzustand ritualisieren können„Espressi“ — Wie Sie Veränderung als Dauerzustand ritualisieren können Katholische Hochschule Mainz - Institut für Fort- und Weiterbildung , 06131-28944430 - Anbieterprofil... 05.03.24 220  k. A.
Strukturaufstellungen im BeratungskontextStrukturaufstellungen im Beratungskontext Katholische Hochschule Mainz - Institut für Fort- und Weiterbildung , 06131-28944430 - Anbieterprofil... 06.03.24 690  Mainz

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren