Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.189 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
38 Anbieter zum Suchauftrag Seite 2 von 2Gehe zu Seite « 1 2
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
GLW Westerwald e.V. Im Sportzentrum 3 57610 Altenkirchen Web E-Mail 02681 - 4665
Goethe-Institut Berlin - Fortbildungszentrum [Fernunterricht] Neue Schönhauser Straße 20 10178 Berlin Web E-Mail +49 89 15921-560
Handwerkskammer (HWK) der Pfalz - Geschäftsbereich Betriebsberatung und Gewerbeförderung Am Altenhof 15 67655 Kaiserslautern Web E-Mail 0631-3677-110
PrüsiegelHotelfernschule Poppe & Neumann [Fernunterricht] Kirchspieler Seite 18 A 61279 Grävenwiesbach Web E-Mail +49 6086 281
PrüsiegelIHK-Akademie Koblenz e.V. Josef-G?rres-Platz 19 56068 Koblenz Web E-Mail 0261-30471-0
isb Neuwied Weißenthurmer Straße 4 56564 Neuwied Web E-Mail 02602/90650-25
Kölner Wirtschaftsfachschule - Wifa-Gruppe – GmbH Drachenfelsstr. 4-7 53604 Bad Honnef Rhöndorf Web 02224-98817-18
KVHS Birkenfeld - Kreisvolkshochschule Birkenfeld Schneewiesenstr. 25 55765 Birkenfeld Web E-Mail 06782/15105
Lernzentrum Bad Kreuznach Wassersümpfchen 23 55543 Bad Kreuznach 0671-9200143
Leserattenservice Amselsteg 2 56332 Dieblich Web E-Mail 02607-972400
Neufang Akademie Leibnizstraße 5 75365 Calw E-Mail +49 7051 931160
Notruf- und Beratungsstelle Aradia e.V. Westbahnstraße 9 76829 Landau E-Mail
PaiDex GmbH Luitpoldplatz 67269 Grünstadt Web E-Mail 06359-83136
Prot. Kirchengemeinde Schauernheim Viehbachweg 4 67125 Dannstadt-Schauernheim
speakeasy München [Fernunterricht] Sonnenstraße 16 80331 München Web E-Mail +49 89 4444 33630
Theologische Fernschule BFU e.V. Prinz-Carl-Anlage 24 67547 Worms Web E-Mail +49 6241 200331
PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V. Am Freidhof 11 55411 Bingen Web E-Mail 06721/308850
VHS Gerolstein- Volkshochschule Gerolstein Kyllweg 1 54568 Gerolstein Web E-Mail 06591-13107

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren