Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.352 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
93 Anbieter zum Suchauftrag Seite 5 von 5Gehe zu Seite « 1 2 3 4 5
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
Reguvis Akademie Amsterdamer Straße 192 50735 Köln Web E-Mail +049 221 97668 8080
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) – Distance and Independent Studies Center (DISC) Erwin-Schrödinger-Strasse 57 67663 Kaiserslautern Web E-Mail 0049631/2054925
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt Web E-Mail +49 6151 38420
SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. Ehlinger Str. 47 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Web E-Mail 02641-201278
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule der SRH Hochschulen Kirchstraße 26 88499 Riedlingen Web E-Mail +49 7371 9315-0
Steuerrechts-Institut Knoll Leonrodstraße 52 80636 München Web E-Mail +49 89 891144-0
Universität Mainz - Johannes Gutenberg-Universität Saarstr. 1 55122 Mainz Web 06131-390
Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) Forum universitatis 1 55099 Mainz Web E-Mail 06131 / 39 - 24118
vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. [Fernunterricht] Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Web E-Mail +49 30 390473-630
Wirtschaftpraxis Jürgens Winkelhausenstraße 10 49090 Osnabrück Web E-Mail +4954150401312
Wismar International Graduation Services (WINGS) [Fernunterricht] Philipp-Müller-Straße 12 23966 Wismar Web E-Mail +49 3841 753-5856
ZAR Zentrum für Aus- und Fortbildung im Recht Wendalinusstraße 2 66606 St. Wendel Web E-Mail +49 6851 9742715
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz Web E-Mail 0261-915380

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren