Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.807 Weiterbildungskursen von 664 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
90 Anbieter zum Suchauftrag Seite 3 von 5Gehe zu Seite « 1 2 3 4 5 »
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
KVHS Birkenfeld - Kreisvolkshochschule Birkenfeld Schneewiesenstr. 25 55765 Birkenfeld Web E-Mail 06782/15105
KVHS Südliche Weinstraße - Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße, Landau An der Kreuzmühle 2 76829 Landau Web E-Mail 06341-940189
Laudius Venloer Straße 87 47638 Straelen Web E-Mail +49 2834 94302-0
Learnac Unternehmergesellschaft Josef-Kentenich-Weg 1 53881 Euskirchen Web E-Mail +49 221 46704052
Lecturio Käthe-Kollwitz-Straße 1 04109 Leipzig Web E-Mail +49 341 35569974
Lerncafé Alpha-Treff Rockenhausen Ringstr. 5 67806 Rockenhausen E-Mail 0671/9200143
Lerncafé Altenkirchen Wilhelmstr. 10 57610 Altenkirchen Web E-Mail 02681- 650438
Lerncafé Alzey Schlossgasse 13 55232 Alzey E-Mail 06731 / 99680
Lerncafé Andernach Gartenstraße 4 56626 Andernach E-Mail 02632-922276
Lerncafé Bad Kreuznach Bahnstr. 26 55543 Bad Kreuznach E-Mail 0671-83828-36 oder 0671-83828-19
Lerncafé Bitburg Erdorfer Straße 9 54634 Bitburg Web E-Mail 06561 / 6020-333
Lerncafé Frankenthal Mahlastr. 35 67227 Frankenthal Web E-Mail 0177/7190619
Lerncafé Gerolstein Raderstr. 9 54569 Gerolstein E-Mail 0171-715 56 73
Lerncafé Grünstadt Jakobstr. 50 67269 Grünstadt 0151/28863911
Lerncafé Ingelheim Friedrich-Ebert-Straße 17 55218 Ingelheim E-Mail 06132/7877171
Lerncafé Ingelheim (MGH) Matthias-Grünewald-Str. 15 55218 Ingelheim E-Mail 06132-8980413
Lerncafé Kaiserslautern Kennelstraße 7 67659 Kaiserslautern Web E-Mail 0631 / 36120 280
Lerncafé Koblenz Thielenstr. 13 56068 Koblenz E-Mail 0261-97372950
Lerncafé Kusel Fritz-Wunderlich-Straße 51a 66869 Kusel Web 06381/923912
Lerncafé Ludwigshafen Falkenstr. 17-19 67063 Ludwigshafen E-Mail 0621-520440

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren