Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.810 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
15 Anbieter zum Suchauftrag
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort - KITALOGO Bremer Straße 12 59557 Lippstadt Web E-Mail +49 2941 82865-70
AKAD University Heilbronner Straße 86 70191 Stuttgart Web E-Mail +49 711 81495-400
alfatraining [Kaiserslautern] Stiftsplatz 6-7 67655 Kaiserslautern Web E-Mail 0800 3456-500
alfatraining [Koblenz] Bahnhofplatz 18 56068 Koblenz Web E-Mail 0800 3456-500
alfatraining [Landau] Ostbahnstr. 17 76829 Landau Web E-Mail 0800 3456-500
alfatraining [Trier] Klaus-Kordel-Str. 4 54296 Trier Web E-Mail 0800 3456-500
Deutsche Angestellten Akademie (DAA) Kaiserslautern Richard-Wagner-Str. 1 67655 Kaiserslautern Web E-Mail 0631-366430
Deutsche Angestellten Akademie (DAA) Wittlich Friedrichstrasse 34 54516 Wittlich Web E-Mail 06571-1456956
Hochschule Hamburg - Europäische Fernhochschule Hamburg Doberaner Weg 20 22143 Hamburg Web E-Mail +49 800 3344377
PrüsiegelIHK-Akademie Koblenz e.V. Josef-G?rres-Platz 19 56068 Koblenz Web E-Mail 0261-30471-0
Laudius Venloer Straße 87 47638 Straelen Web E-Mail +49 2834 94302-0
Private Hochschule Göttingen - Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre [Fernstudium] Weender Landstraße 3-7 37073 Göttingen Web E-Mail +49 551 54700-500
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule der SRH Hochschulen Kirchstraße 26 88499 Riedlingen Web E-Mail +49 7371 9315-0
WEKA MEDIA - Social Media Akademie Melchiorstraße 1 68167 Mannheim Web E-Mail +49 621 180 695 210
WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt Hintzendorf-Mitteldorf 39 28870 28870 Ottersberg-Po Web E-Mail +49 421708510-96

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren