Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.189 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
16 Anbieter zum Suchauftrag
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
alfatraining [Koblenz] Bahnhofplatz 18 56068 Koblenz Web E-Mail 0800 3456-500
Ausbilder-Akademie Auf der Horst 7 55288 Armsheim Web E-Mail 06734-962 97 20
PrüsiegelB + S Fortbildung GbR Christof-Ruthof-Weg 10 55252 Mainz-Kastel Web E-Mail 06134-5843040
CQ Beratung + Bildung GmbH, Berlin c/o ASUC GmbH, Am Herrschaftsweiher 35 67071 Ludwigshafen Web E-Mail 030-42153913
Forum Kind Schwanthalerstra?e 75 80336 M?nchen Web E-Mail 08920316400
Gundula Engels Akademie Nacklerhof 16 67311 Nacklerhof Web E-Mail 0172 - 3269937
Handwerkskammer (HWK) Trier Loebstrasse 18 54292 Trier Web E-Mail 0651 - 207-410
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, Ludwigshafen am Rhein Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen am Rhein Web E-Mail 0621 -5203 - 0
Institut Francais, Mainz Schillerstr. 11 55116 Mainz Web E-Mail 06131-2822915
Katholische Hochschule Mainz - Institut für Fort- und Weiterbildung Saarstrasse 3 55122 Mainz Web E-Mail 06131-28944430
Motorhobel Lessingstrasse 11 67125 Dannstadt-Schauernheim E-Mail 06231/91193
PBW - Perspektive Beratung und Weiterbildung Dueppelstr. 9c 56179 Vallendar Web E-Mail +49 261 / 39494070
Rifka Behrendt Yoga Comeniusstr. 3 38102 Braunschweig Web E-Mail 0162 9822010
Stöcker Metall GmbH, Bendorf Hellenpfad 2 56170 Bendorf Web E-Mail 02622-9897800
PrüsiegelVHS Bingen- Volkshochschule Bingen am Rhein e.V. Am Freidhof 11 55411 Bingen Web E-Mail 06721/308850
Wohllebens Waldakademie Nordstra?e 15 53520 Wershofen E-Mail 02694 /9113210

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren