Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.943 Weiterbildungskursen von 652 Anbietern in Rheinland-Pfalz
AngeboteAnbieter
14 Anbieter zum Suchauftrag
Anbieter Straße PLZ Ort Web E-Mail Telefon
AHAB-Akademie Grünauer Straße 3 12557 Berlin Web E-Mail +49 30 9860 1997-0
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort - KITALOGO Bremer Straße 12 59557 Lippstadt Web E-Mail +49 2941 82865-70
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Universitätsallee 18 28359 Bremen Web E-Mail +49 421 37 82 66-90
PrüsiegelDGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung [Fernunterricht] Poller Kirchweg 99 51105 Köln Web E-Mail +49 221 422929-70
PrüsiegelFernakademie für Erwachsenenbildung Doberaner Weg 22 22143 Hamburg Web E-Mail +49 40 67780-78
PrüsiegelIHK-Akademie Koblenz e.V. Josef-G?rres-Platz 19 56068 Koblenz Web E-Mail 0261-30471-0
Klett Online-Weiterbildung Doberaner Weg 18-20 22143 Hamburg Web E-Mail +49 40 67570-0
PrüsiegelKVHS Rhein-Pfalz-Kreis - Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Europaplatz 5 67063 Ludwigshafen Web E-Mail 0621-59093500
KVHS Südliche Weinstraße - Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße, Landau An der Kreuzmühle 2 76829 Landau Web E-Mail 06341-940189
persolog Königsbacherstraße 51 75196 Remchingen Web E-Mail +49 7232 36990
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt Web E-Mail +49 6151 38420
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule der SRH Hochschulen Kirchstraße 26 88499 Riedlingen Web E-Mail +49 7371 9315-0
Universität Mainz - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) Forum universitatis 1 55099 Mainz Web E-Mail 06131 / 39 - 24118
Vitalakademie Learn@Home Engel Learn GmbH Wiener Straße 4 4020 Linz Web E-Mail +43 720 815772

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren