Inhalt
Die Prinzipien der lateralen Führung gewinnen in flacher werdenden Organisationsstrukturen zunehmend an Bedeutung. Auch ohne Vorgesetztenfunktion können Sie als fachliche Führungskraft professionell agieren, die Zusammenarbeit im Team durch klare gemeinsame Regeln positiv beeinflussen und den Teamgedanken maßgeblich fördern. Als fachliche Führungskraft können Sie sich nicht der Instrumente der disziplinarischen Führung bedienen - aber Ihre Aufgabe dennoch erfolgreich meistern: mit Offenheit, Anerkennung und Überzeugungskraft.
In diesem Intensivseminar klären Sie Ihre eigenen Unsicherheiten als Führungskraft ohne direkte Weisungsbefugnis. Sie bereiten sich auf Verhaltensmuster Ihrer Kollegen vor und erfahren, worauf Sie achten und was Sie vermeiden sollten, um das Vertrauen Ihres Teams zu gewinnen. Dabei erleben Sie, was es bedeutet, bloße Weisungen zu erteilen oder die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu fördern. Sie erkennen Ihre Möglichkeiten als Moderator und erfahren, wie Sie Ihr Team erfolgreich koordinieren können. Sie lernen, Missverständnisse anzusprechen, konstruktive Gespräche zu führen, Regeln zu etablieren und den Teamgedanken zu fördern.- Voraussetzungen für erfolgreiches Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Sich als Kollege abgrenzen, ohne als Chef abzuheben
- Aktuelles Führungswissen: Steife Brise oder Kuschelkurs?
- Autoritär oder teamorientiert: Entwickeln Sie mehr Sicherheit
- Teams richtig führen, steuern und entwickeln
- Teamdynamiken erkennen und beeinflussen
- Ihr Königsweg - Exzellente Kommunikation in der fachlichen Führungsarbeit
- Ein Überblick der wichtigsten Gesprächstechniken: aktives Zuhören, Fragenstraße, Feedback
- Aufbau und Vorgehen in schwierigen Gesprächssituationen
- Störfaktoren und Widerstände frühzeitig erkennen und minimieren
Ansprechpartner: Artur Laux
Telefon: +49.261.3047175
Fax: +49.261.3047179
Email: laux@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung