Inhalt
Zielgruppe: Dieser Lehrgang wendet sich vor allem an Arbeitgeber, Aufsichtsführende und Personen, die Tätigkeiten mit alten Mineralwollen (KMF) nach TRGS 521durchführen sollen.
Voraussetzungen: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen
Grundlage: Gefahrstoffverordnung, TRGS 521 (Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle)
Kursziel: Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie
Gültigkeit: —
Die TRGS 521 wurde zum Schutz von Arbeitnehmern und anderen Personen bei Abbruch-, Sanierungs und Instandhaltungsarbeiten mit alten Mineralwollen, bei denen als krebserzeugend eingestufte Faserstäube freigesetzt werden, erlassen. Diese TRGS beschreibt geeignete Schutzmaßnahmen bei ASI-Arbeiten mit alten Mineralwollen. Sie soll dem Arbeitgeber Hilfestellung bei der Auswahl der Schutzmaßnahmen geben. Dieses Seminar soll dem Teilnehmer* einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen der GefStoffV und der TRGS 521 sowie über die Durchführung der Tätigkeiten und die Auswahl der richtigen Schutzmaßnahmen geben.
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren bei Tätigkeiten mit alten Mineralwollen (KMF) - Verwendung von alten Mineralwollen - Rechtliche Grundlagen bei Tätigkeiten mit alten Mineralwollen - Herstellungs- Verwendungs- und Inverkehrbringungsverbote - Gefährdungsbeurteilung - Schutzmaßnahmen und Expositionskategorien - Entsorgung der Abfälle - Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Aufsichtsführenden
Je nach Stand der Anmeldungen kann es sein, dass der Kurs nach Frankfurt verlegt wird.