Inhalt
Studiengang am Institut für Kultur- und Medienmanagement
- 6 Semester inklusive Abschlussprüfung, 180 Credit Points (Leistungspunkte),
- Studienstart jeweils zum Sommer- und Wintersemester möglich,
- 2-stufiges Aufnahmeverfahren,
- Studienelemente sind Präsenzveranstaltungen (Durchführung an Freitagen, Samstagen und in Ausnahmefällen auch an Sonntagen) und Studienbriefe (erhältlich für immatrikulierte Studierende über das KMM-Portal, Selbststudienmaterial),
- Finanzierung über:
- Semesterbeiträge (rund 130 € pro Semester, hiermit werden Posten wie Studierendenwerk, ASTA, Verwaltungskostenbeitrag und Härtefonds finanziert),
- Gebühren für Studienbriefe (95 € pro Stück)
- BAföG-förderungsfähig
- Studienabschluss “Kultur- und Medienmanager/in (B.A.)”.
Mit dem Bachelor-Studium KMM bietet Ihnen das Institut ein grundständiges Fernstudium für Kultur- und Medienmanagement an, das Ihnen grundlegende Kenntnisse zum gesamten Spektrum managementrelevanter Themen und Tätigkeitsgebiete aus dem Kultur- und Medienmanagement vermittelt.
Der interdisziplinäre Anspruch des Studiengangs ist es, den Studierenden die komplexen Verbindungen zwischen Kultur und Medien einerseits und Management andererseits auf der Basis von Wissenschaft und Praxis näher zu bringen. Die Studierenden sollen befähigt werden, nach ihrem Studium Führungsaufgaben in Institutionen und Projekten der Kultur- und Medienbranche zu übernehmen.
Kontakt:
Tel. 040 / 428 489 -112 und
Tel. 040 / 428 489 -121
Fernstudium@KMM-Hamburg.de