Inhalt
Berufsbezogener Deutschkurs B1-B2 (DeuFöV)
Lehrwerk:
Die bundesweite berufsbezogene Deutschsprachförderung nach §45a Aufenthaltsgesetz richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungsmaßnahmen.
Das Sprachmodul umfasst 500 UE und endet mit einer Zertifikatsprüfung.
Die Teilnahmeberechtigungen zur berufsbezogenen Sprachförderung stellen die Arbeitsagenturen, die Jobcenter oder das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aus.
Selbstzahler sind nicht vorgesehen.