Inhalt
Im Arbeitsalltag fallen viele Zahlen und Daten an, die organisiert, verwaltet und berechnet werden müssen. Das Programm Excel 2003 unterstützt Sie dabei mit einer Vielzahl, zum Teil sehr komplexer Funktionen. Lernen Sie Formatierungs-, Auswertungs- und Berechnungsmöglichkeiten kennen und üben Sie den Einsatz von Formeln und Funktionen.
Im Lernfeld Tabellenkalkulation stehen folgende Inhalte zur Auswahl:
- Excel Basics (Daten eingeben, bearbeiten und korrigieren, erste Berechnungen)
- Excel Basics Aufbau (Zellbezüge, Excel-Funktionen, Diagramme)
- Excel Specials (Pivot-Tabellen, komplexe und spezielle Funktionen, Solver, Makros)
- Excel Praxisübungen (Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung)
Informationen zum Lernsystem
Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.
- Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter (SGB II)
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahlung mit individuellen Zahlungsbedingungen möglich
DAA-Prüfung
Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Voraussetzung:
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i