Inhalt
Der Lehrgang bereitet vor auf die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss 'gepr. Personalfachkaufmann/-frau (IHK).
Personalfachkaufleute sind erfahrene Praktiker, die bereits auf verschiedenen Stationen des Personalwesen berufliche Erfahrungen sammeln konnten, und die durch berufliche Weiterbildung eine systematische Erweiterung und Vielfalt ihrer praktischen Kenntnisse erfahren haben. Sie sind damit Fachkräfte, die Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Personalressorts besitzen und auf Grund langjähriger Berufserfahrung das Instrumentarium praktischer Personalarbeit beherrschen.
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung Bund
Bildungsprämie
QualiScheck Rheinland-Pfalz
Kammerprüfung
Dauer: Auf Anfrage
Voraussetzung: - abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und danach eine mindesten zweijährige Berufspraxis im Personal- und Sozialwesen oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis im Personal- und Sozialwesen oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis im Personal- und Sozialwesen
Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der Ausbildereignungsverordnung zu erbringen. Der Ausbilderlehrgang wird bei der DAA zweimal jährlich angeboten.