Inhalt
Jeder von uns muss sich früher oder später mit der Einkommensteuer beschäftigen. Lernen Sie die Berechnungsgrundlagen und die verschiedenen Einkunftsarten kennen.
Im Bereich Einkommensteuer stehen Ihnen folgende Themenfelder zur Auswahl:
- Einkommensteuer (Einkunftsarten, Entlastungsbeträge, Sonderausgaben usw.)
- Lohnsteuer als Sonderfall der Einkommensteuer
Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Themenfeld Steuerrecht vertiefen:
- Grundlagen Steuerrecht
- Allgemeines Steuerrecht
- Betriebliche Steuerformen
- Abgabenordnung
Informationen zum Lernsystem
Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.
Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Voraussetzung:
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i