Inhalt
Sütterlin für Anfänger/-innen
Hier erlernen Sie das Schreiben der Sütterlin oder können Ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen. Die Sütterlin wurde von 1915 bis etwa 1940 und dann noch einmal um 1952 bis 1954 in deutschen Schulen unterrichtet. Im Volksmund bezeichnet man sie auch als die "deutsche Schrift". Das Lesen von Dokumenten, Urkunden oder auch von Kirchenbüchern aus der Zeit der Sütterlin bereitet unserer Generation große Probleme. Der wichtigste Schritt zum Lesen der Sütterlin ist, diese Schrift zu schreiben und so Buchstabenformen und -zusammenhänge verstehen zu lernen. Im Kursverlauf können sich die Teilnehmer/-innen auch an erste Übersetzungsversuche eigener Dokumente heranwagen.
Bitte mitbringen: weicher Bleistift, Füller, Schulheft für Erstklässler, karierter Block
Zielgruppe:
keine Zielgruppe