Inhalt
Selbsthypnose
Sie erlernen an den vier Abenden, wie eine Selbsthypnose funktioniert und wie Sie selbst eine entwerfen und anwenden können. Möglich sind alle Bereiche und Themen, "Umgang mit Stress", "(Tiefen)Entspannung", "Wege zu einem erholsamen und gesunden Schlaf", "Leistung steigern", "Unerwünschte Gewohnheiten verändern", "Gewicht reduzieren", "Mit dem Rauchen aufhören", "Burnout", alles, was Sie belastet, beengt, bedrückt. Wir werden Trance-Techniken einüben, Hypnosen selbst entwerfen und testen. Jeder Abend beginnt und endet mit einem exemplarischen Baustein eines der Themen. Für Teilnehmer/-innen, die an psychischen Erkrankungen, schweren Herz- und Kreislauferkrankungen, Thrombose oder Epilepsie leiden, ist Hypnose im nicht klinischen Rahmen nicht möglich. Empfehlenswert, aber nicht Bedingung, ist die vorherige Teilnahme am Vortrag "Hypnose" XA12150 / XA12151.
Zielgruppe:
keine Zielgruppe