Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.895 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

SAP ERP Anwenderzertifizierung Vertrieb (SD) für Anwender/-innen

Inhalt

Das Seminar bietet Ihnen eine intensive Vorbereitung auf die SAP® Anwenderzertifizierung Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen. Es beinhaltet die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung jeweils am letzten Kurstag. In diesem Seminar zum qualifizierten SAP User „Vertrieb“ steht die SAP-Komponente für den Verkaufsprozess im Mittelpunkt.
Eine Förderung unserer Angebote ist möglich:

  • mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit

  • mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II)

  • über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften)

  • über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Voraussetzung:

  • SAP Grundkenntnisse (SAP01)

  • SAP-Kenntnisse im Vertrieb (SD)

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC

Oder der Nachweis entsprechender Kenntnisse

Zertifikat
SAP Zertifikat (für Anwender oder Berater) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren