Inhalt
So einfach lernen Sie den Umgang mit Maschen und Stäbchen. Machen Sie sich Ihre Accessoires demnächst selbst. Sie haben sich bis jetzt noch nicht an die Häkelnadel getraut? Dann wird’s aber höchste Zeit! Häkeln zu lernen ist ganz einfach. Mit ein paar Grundbegriffen und Übungen werden die Handarbeiten für Sie zum spielend leichten Hobby. Beim Häkeln werden mit Faden und Häkelnadel Maschen erzeugt, die miteinander verknüpft werden müssen um ein Muster zu ergeben. Die Nadel, die zum Häkeln verwendet wird, hat im Gegensatz zur Stricknadel einen Haken an ihrer Spitze. Gehäkelt werden kann Vieles: zum Beispiel Topflappen, Mützen, Schals oder sogar auch Pullover. Es wird in vier unterschiedliche Grundmaschen eingeteilt, auf denen die Häkeltechnik aufbaut: feste Maschen, Luftmaschen, Stäbchen und halbe Stäbchen.
Häkeln ist gar nicht schwer - das Schaffen auch Anfängerinnen und Anfänger problemlos.
In diesem Kurs werden die Grundbegriffe erklärt und Schritt für Schritt wie man feste Maschen, Stäbchen & Co. häkelt.