Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Crashkurs Immobilienkauf

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Dieser Kompaktkurs wendet sich an zukünftige Immobilienkäufer. Hierbei sind Neubauinteressenten als auch Erwerber eines gebrauchten Objektes angesprochen. Bei dem Seminar soll ein gründlicher Überblick darüber vermittelt werden, was vor dem Abschluss des Kaufvertrages zu beachten ist. Sie erhalten zudem viele Tipps, um Risiken zu vermeiden und Fallstricke rechtzeitig zu erkennen.
Kursinhalte: Welche Immobilienarten gibt es; Auswahl eines geeigneten Bauträgers; Bauplatzkauf; Kaufpreiszahlung; Checkliste für gebrauchte Immobilien; Eigentumswohnungen; Gesamtkostenermittlung; Grundbuch; Abnahme von Leistungen (Handwerkern); Funktion eines Notars; Kaufvertrag; Altbau/Neubau; Fertighaus/Massivhaus; Eigenleistungen; Info-Tipps. Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit. Skriptgebühr von 5,00 ? sind an die Dozentin direkt zu entrichten.

Dozentin: Angelika Seyfert

1 Termin(e)

Donnerstag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
21.09.23 18:00 - 21:30 Uhr Abends
Do.
19  Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
21.09.2023 von 18:00 bis 21:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren