Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum Aufbau bzw. zur Weiterentwicklung eines modernen Qualitätsmanagements und zur Integration moderner Managementmodelle in einer Organisation
Abschluss: institutsinterne Prüfung, deren erfolgreiche Absolvierung zur Teilnahme an der Prüfung zum "Qualitätsmanager" bei der TÜV NORD Akademie befähigt
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreiche Qualifikation "Qualitätsbeauftragter TÜV" oder vergleichbarer Abschluss; Berufsausbildung oder höherwertige Qualifizierung oder mehrjährige Berufserfahrung mit qualitätsbezogenen Tätigkeiten; PC-Anwenderkenntnisse und Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Wiederholung bekannter Inhalte - Prozessmanagement - Re-Engineering - Qualitätspreise - EFQM - Balanced Scorecard (BSC) - Mitarbeiterorientierung - Produkt- und Dienstleistungsplanung - Kundendienst - Lieferantenpartnerschaften - Rechtsgebiete - Problemanalyse - QM-Standardwerkzeuge - 7 Managementwerkzeuge - Statistische Grundbegriffe, Kenngrößen und Prozessregelung - Stichprobenprüfung - Zufall - Lenkung von Fehlern - Verbesserungsprozesse - Kontinuierliche Verbesserungsideen - Benchmarking - FMEA und QFD - Six Sigma-Methode
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7163806
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- TÜV-Zertifikat
Qualitätsmanager/in