Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Arts im Studiengang Wirtschaftspädagogik
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS oder erster nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss und erfolgreiche Teilnahme am achtmonatigen Kompaktstudium Management (Näheres dazu bei der Hochschule) sowie einjährige einschlägige Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe bitte Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Wirtschaftspädagogische Pflichtmodule: u. a. Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen, Lernen und Lehren, Berufliche Bildungsprozesse auf der Steuerungsebene verstehen, Qualität in Bildungsinstitutionen organisieren, Lernumgebung forschungsorientiert entwickeln; Wirtschaftswissenschaftliche Pflichtmodule: u. a. Internationales Management und interkulturelle Kompetenz, Projektmanagement, International Economics, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Organisation und Wissensmanagement, Leadership; Wahlpflichtmodule u. a. aus den Bereichen Personalentwicklung, Finanzmanagement, Integrations- und Diversity-Management, Marketing Management, VWL als Unterrichtsfach, Wirtschaftspsychologie; Masterthesis
- Lehrgangsmaterial:
Module (Studienbriefe, Videokonferenzen, Fallstudien etc.)
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 2709 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module (Studienbriefe, Videokonferenzen, Fallstudien etc.)
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 136708
Bei einer Dauer von 12 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 8.280,00 € (12 Raten à 590, 00 €). Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 14.160,00 € (24 Raten à 590,00 €).