Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die professionelle Nutzung des Internet
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Internet-Zugang und Anwendererfahrung, besonders in der Bedienung des Betriebssystems Windows 95 bzw. 98, Grundkenntnisse in Englisch
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
keine besonderen
Lehrgangsinhalte:
Internet - WWW-Client - Geschichte des Internet - E-mail - WWW - FTB - Newsgroups - Suchdienste - Internetarchitektur - Internetmarketing - HTML - Webdesign - Promotion - Programmiersprachen - Client/Server - Online-Recht
- Lehrgangsmaterial:
15 Lehrbriefe, online: zahlreiche Internet-Adressen ergänzen Lehrmaterial
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 645 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 15 Lehrbriefe, online: zahlreiche Internet-Adressen ergänzen Lehrmaterial
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 659400
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Internet-Spezialist/in [privatrechtlich]