Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Science im Studiengang Information Technology
Abschluss: Master of Science
Teilnahmevoraussetzungen:
Informationen dazu beim Institut; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung gemäß Studien- und Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Pflichtmodule: Computer Structures - Comuter Communications and Networks - Programming the Internet - Information Security Engineering - Professional Issues in Computing - Computer Communications and Networks - Final Dissertation Project
empfohlene Module zur Wahl (zwei Module müssen ausgewählt werden): Designing and Managing Databases - Software Engineering - Object Oriented Programming in Java - Information Security Engineering - XML and Web Applications - Systems Analysis and Design using an Object Oriented Approach - Software Quality Assurance - Managing the Software Enterprise
Es werden weitere Module angeboten, die die empfohlenen Module ersetzen können: u. a. People, Technology and Management - Computer Forensics - Cloud Computing - Social Computing - Big Data - Managing Organisational Resources
- Lehrgangsmaterial:
Module (mindestens), die online bzw. in elektronischer Form bzw. im Virtuellen Klassenzimmer zur Verfügung gestellt werden
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 72 Monate, gesamt 3715 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module (mindestens), die online bzw. in elektronischer Form bzw. im Virtuellen Klassenzimmer zur Verfügung gestellt werden
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 165716