Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Selbstverteidigungstrainer/in
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
bei persönlichem Ziel "Vermeidung von Konflikten/Gewalt": keine besonderen Kenntnisse; bei Ziel "physische Selbstverteidigungstechniken sicher angewenden": körperliche Grundfitness; bei Ziel "Vermittlung in eigenen Kursen": sehr gute Kenntnisse einer Selbstverteidigungsmethode
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Rechtliche und ethische Grundlagen der Selbstverteidigung - Gewaltprävention - Dynamik der Gewalt - Physiologische und psychologische Faktoren der Selbstverteidigung - Praxis der Selbstverteidigung: Techniktraining, Mentaltraining, Szenarientraining - Kampf: Strategien und Taktiken - Didaktik und Methodik des Selbstverteidigungstrainings
- Lehrgangsmaterial:
12 Lehrbriefe, Lernvideos
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 12 Lehrbriefe, Lernvideos
Begleitender Unterricht: zwei je 3-tägige Wochenendseminare in Kassel/Fritzlar (45 Unterrichtsstunden)
- Nah-Unterricht: 34 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7300716
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Selbstverteidigungstrainer/in [privatrechtlich]