Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen vor einer IHK gemäß Verordnung vom 21.07.2011
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor einer IHK
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausbildung in einem kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Beruf des Gesundheits- und Sozialwesen mit entsprechender Berufspraxis oder Hochschulstudium mit entsprechender Berufspraxis oder mindestens 5-jährige Berufspraxis - Multimedia PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
im Einzelnen siehe § 2 der Verordnung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Planen, Organisieren, Steuern, Überwachen und Optimieren betrieblicher Prozesse - Führen und Entwickeln von Personal - Steuern von Qualitätsmanagementprozessen - Gestalten von Schnittstellen und Projekten - Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen - Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen - Vorbereitung von Finanz- und Investitionsplanung
- Lehrgangsmaterial:
8 Lehrbriefe, IHK Musterprüfungen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 735 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Lehrbriefe, IHK Musterprüfungen
Begleitender Unterricht: Kurseröffnung mit 4 Unterrichtsstunden, 3 x 4-tägige Präsenzseminare á 8 Unterrichtsstunden = 96 Unterrichtsstunden und zusätzlich Prüfungsvorbereitung mit insg. 22 UE und je Handlungsbereich 4 abendliche Live-Webinare mit 32 UStd
- Nah-Unterricht: 154 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 597616
Die IHK-Prüfungsgebühr beträgt 450,00 EURO (Stand 2015)