Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung HwO und Geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung HwO gemäß PrüVOFortkfmBf vom 11.11.2014
Abschluss: Fortbildungsprüfung zur Geprüften Fachfrau/zum Geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung HwO
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten 3-jährigen Ausbildungsberuf oder 2-jährigen Ausbildungsberuf und 2-jährige Berufspraxis - technische Voraussetzung: Multimedia PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entspricht den Teilnahmevoraussetzungen - siehe auch §2 der VO
Lehrgangsinhalte:
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen - Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten - Unternehmensführungsstrategien entwickeln - Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüblicher Software umsetzen
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 774 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 15 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 42 Lehrbriefe, Fallaufgaben, Software zur Buchhaltung
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein Prüfungsvorbereitungsseminar in Hamburg (3 Tage)
- Nah-Unterricht: 24 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5104216