Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Entwicklung von Computerprogrammen für Apple-Computer
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
PC-Anwenderkenntnisse, sicherer Umgang mit Mac OS X, Grundkenntnisse der englischen Sprache - Apple-PC mit Betriebssystem OS X Yosemite 10.10 und Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung. Zum Erwerb des Abschlusszertifikats "Geprüfte/r Apple Software-Entwickler/in (ILS)" ist die erfolgreiche Bearbeitung einer Prüfungsarbeit erforderlich.
Lehrgangsinhalte:
Installation und erste Schritte mit Xcode - Grundlagen der Programmierung - Grundlagen der Objektorientierung - Entwicklung von Programmen mit grafischen Oberflächen und Cocoa - Entwicklung eines Computerspiels mit dem SpriteKit - Arbeiten mit XML-Dateien und binären Dateien - Datenbankprogrammierung - Entwicklung und Vertrieb von mobilen Anwendungen
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Lernvideos etc. Die Lernmaterialien werden auch in E-Learning-Variante zur Verfügung gestellt.
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 580 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Lernvideos etc. Die Lernmaterialien werden auch in E-Learning-Variante zur Verfügung gestellt.
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7287315