Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/in HWK vor der Handwerkskammer Koblenz gemäss Besondere Rechtsvorschriften vom 19.11.2019
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor der Handwerkskammer Koblenz zum/zur Gebäudeenergieberater/in HWK gemäss o. g. Besondere Rechtsvorschriften
Teilnahmevoraussetzungen:
bestandene Meisterprüfung in einem einschl. Handwerksberuf oder berufsqual. Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Techn. Gebäudeausrüstung, Physik, Bauphysik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleibare Kenntnisse und Fähigkeiten - PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
bestandene Meisterprüfung in einem einschlägigen Handwerksberuf - siehe § 2 der Besonderen Rechtsvorschriften
Lehrgangsinhalte:
Modernisierungen planen - Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und auswählen - Bauphysikalische Anforderungen berücksichtigen - Technische Anlagen bewerten und auswählen - Gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparung und Energieeffizienz anwenden
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe und 1 CD
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 645 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe und 1 CD
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein 5-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar
- Nah-Unterricht: 48 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 598315