Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Unterstützung und Zusammenarbeit mit Geflüchteten
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen
technische Voraussetzung: PC mit Internetanschluss
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Begleitung im Alltag - Beschäftigungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit - Selbstfürsorge - Kommunikation - Pädagogik für Nachhilfe und Lernunterstützung - Umgang mit Konflikten und Traumatisierungen
Zusatzmodule: Teamleitung und Teamarbeit - Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge- - Deutsch als Zweitsprache unterrichten - Integration
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe Grundlehrgang, 4 Aufbaumodule (optional ergänzend wählbar), Webinare
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 206 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe Grundlehrgang, 4 Aufbaumodule (optional ergänzend wählbar), Webinare
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7309016
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Integrationsberater/in [privatrechtlich]