Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen in der Zwangsvollstreckung in den Bereichen allgemeines Zivilprozessrecht und Titulierung von Ansprüchen, Einzelzwangsvollstreckung nach Zivilprozessordnung, Gesamtvollstreckung nach Insolvenzordnung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung in Ausbildungsberuf mit rechltichen Bezügen (z. B. kaufmännischer Ausbildungsberuf)
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen im Recht - Zivilprozessrecht - Zwangsvollstreckungsrecht - Insolvenzrecht
- Lehrgangsmaterial:
4 Lehrbriefe (per Email, als Download oder HTML-Datei)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 155 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 4 Lehrbriefe (per Email, als Download oder HTML-Datei)
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7311916
Lehrgangskosten bei postalischer Abwicklung: 1050,00 EUR.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachreferent/in für Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht [privatrechtlich]