Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung und mind. einjährige Berufserfahrung
technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang und Lautsprechern
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Einführung ins Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) - Wirtschaftliche Aspekte des BGM - Gesetzliche Grundlagen und Normen des BGM - Instrumente des BGM - Erfolgreiche Planung und Steuerung von BGM-Projekten - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Mitarbeiterorientierte Führung als Baustein des BGM - Bewegung und Ernährung als Basis des BGM
- Lehrgangsmaterial:
8 Lehrbriefe, 9 Webinare
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 619 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Lehrbriefe, 9 Webinare
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 4 Tage Präsenzunterricht von insgesamt 32 Zeitstunden, 9 Webinare von insgesamt 13 Zeitstunden
- Nah-Unterricht: 61 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7307716
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i