Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Betreuung von Athleten im Profisport
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-) Hochschulreife - Multimedia PC mit Headset und Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Unternehmensführung - Marketing - Einführung ins professionelle Athletenmanagement - Allgemeine Psychologie - Grundlagen der Sportspychologie - Kommunikation, Konfliktmanagement - Sportsponsoring und PR - Einführung in die digitalen Medien - Athleten- und Selbstvermarktung - Sportrecht - Nationales und internationales Transferrecht
- Lehrgangsmaterial:
13 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 16 Monate, gesamt 688 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 13 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: drei 2-tägige Seminare; Online-Vorlesungen
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7296215
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i