Inhalt
Theoretische Grundlagen und Hinweise für den Umgang mit Offene-Posten-Listen
Das Seminar gibt eine ?bersicht ?ber die gesetzlichen Grundlagen hinsichtlich der Verm?gensgegenst?nde und Schulden (?? 23, 27-28, 31, 33, 35 GemHVO bzw. ?? 252, 253 und 355 HGB analog) und der sich hieraus ergebenden Pflichten und M?glichkeiten der Auswertung von Offenen-Posten-Listen Debitoren und Kreditoren (z.B. Abstimmung Haupt- und Nebenbuch, Ermittlung des Wertberichtigungsbedarfs (EWB und PWB), Bestimmung von Umbuchungen, Ausbuchungen und ggf. Niederschlagung).