Inhalt
Mehr leisten in immer kürzerer Zeit - die "Geschwindigkeit" hat auch im Sekretariat zugenommen. Die Fähigkeit zum Multitasking und zeitnahen Erledigen von Aufgaben sind die Anforderungen des Internetzeitalters. Aus diesem Grund beleuchten wir in diesem intensiven Tag, wie Sie durch zielstrebiges Handeln und aktuelle Techniken des Zeit- und Selbstmanagements persönliche "Zeitsouveränität" gewinnen. Sie analysieren die Stärken und Schwächen Ihres Arbeitsstils und lernen Methoden zur Prioritäten- und Zielsetzung. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement "typengerecht" gestalten und "Zeitfallen" vermeiden können.
<p>Die wichtigsten Standards und Arbeitstechniken für das Chefbüro</p><ul><li>Der Blick über den Tellerrand: weg von eingefahrenen Arbeitsweisen</li><li>Wie Sie mit Zeitfallen und Zeitdieben besser umgehen</li><li>Vom Dringlichen zum Wichtigen – das 1x1 der Prioritäten</li><li>Praxis-Check: Was motiviert mich, was treibt mich an?</li></ul><p>Methodentoolbox für die Arbeitsorganisation</p><ul><li>Aufgaben- und Terminflut erfolgreich bewältigen</li><li>Das transparente Ablagesystem: gezielt ablegen und wiederfinden</li><li>E-Maileingänge selektieren, strukturieren und verwalten</li><li>Ihr Extra: Die hilfreichsten Werkzeuge in Outlook 2010 im Überblick</li></ul>
Ansprechpartner: Laura Menningen
Telefon: +49.261.3047132
Fax: +49.261.3047121
Email: menningen@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung