Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 25.040 Weiterbildungskursen von 662 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Export für Einsteiger

Inhalt

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter die nur gelegentlich mit Zoll- und Exportrecht in Berührung kommen oder Ihre Wissenslücken in diesem Bereich schließen wollen. In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl von Änderungen in der Zollgesetzgebung und weitere Änderungen sind zu erwarten. Nicht zuletzt deshalb ist es enorm wichtig für eine gute Grundlage im Bereich Zoll und Außenwirtschaft zu sorgen. Nach einer Einführung in die Materie helfen praktische Übungen, die aktuellen Bestimmungen und Vorschriften zu verstehen und richtig anzuwenden.Rechtsgrundlagen des Außenhandels

Die Incoterms®2020

Lieferungen innerhalb des EU Binnenmarktes

  • Umsatzsteuer Ident-Nr / Intrastat
  • Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
  • Verbringungsnachweise: Gelangensbestätigung und Co.
  • Intrahandelsstatistik

Grundlagen des Ausfuhrverfahren

Elektronischer Zolltarif EZT

Vorstellung der elektronischen Zollanmeldung IAA Plus

Warenursprung im Außenhandel

Ansprechpartner: Angela Rosenberg
Telefon: +49.261.3047183
Fax: +49.261.3047123
Email: rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Teilnahmebescheinigung

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren