Inhalt
Mehr über den Wein wissen zu wollen, ist inmitten einer Weinregion und am Schnittpunkt einiger Weinanbaugebiete ganz natürlich. Schließlich prägt der Weinanbau nicht unwesentlich unsere Landschaft und deren wirtschaftliche und kulturelle Struktur.
An sieben Abenden befassen wir uns daher mit folgenden Themen:
20.09.23 Ganz im Norden des Mittelrheins: Das Weingut Scheidgen (Jürgen Marzi)
04.10.23 Weinbau entlang des Rheins (Christoph Schlich)
08.11.23 Bag in the Box (Bernd Schmitz) ? findet im Friedrich-Ebert-Ring 42 statt
22.11.23 Hessische Bergstraße (Manfred Lehnard)
06.12.23 Die Weinregion zwischen Adria und Dolomiten: Friaul-Julisch Venetien (Rita Wulf)
20.12.23 Barolo ? Klassiker aus dem Piemont (Marco Pusceddu)
17.01.24 Vinophile Reise ? Latium (Marco Pusceddu)
Aufgrund der langen Vorlaufzeit für Planung ist es möglich, dass einzelne Themen an einem anderen Termin stattfinden.
Weine, die an diesen Abenden verkostet werden, werden finanziell auf die Teilnehmenden umgelegt. Ein Probierglas ist in den Kurskosten enthalten und wird im Kurs ausgehändigt.
(Wir empfehlen auch einen Besuch des Deutschen Weininstituts im Internet unter: www.deutscheweine.de).
7 Termin(e)
Mittwoch, 19:15 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- Fortgeschrittene (Lernzielniveau)