Inhalt
Nach den individuellen Vorstellungen der Teilnehmenden werden aus verschiedenen Steinarten Skulpturen, z. B. Tierfiguren, Köpfe, Reliefs, Stelen u. ä. gestaltet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ziel des Kurses ist die theoretische und praktische Vermittlung der Grundlagen der Steinbearbeitung. Nach dem Bekanntmachen der Werkzeuge und Arbeitstechniken führen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung die Techniken der Steinbearbeitung aus, sodass am Ende jede/r Teilnehmer/in eine individuell gefertigte Skulptur mit nach Hause nehmen kann.Bereits fortgeschrittende Teilnehmende lernen auf Wunsch härtere Steine zu bearbeiten (Granit, Basalt) oder fertigen differenzierte Skulpturen, z. B. mit Durchbrüchen, an.Schutzbrille, Gehörschutz, Atemschutzmaske und Arbeitshandschuhe (erhältlich im Baumarkt) bitte unbedingt mitbringen.Alle für die Steinbearbeitung nötigen Werkzeuge werden gestellt. Unterschiedliche Werksteine können beim Dozenten erworben werden (je nach Steinart zwischen 0,50 Euro und 2,00 Euro pro kg).Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein "Pro Konstantin e.V" statt.
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)
Fortgeschrittene (Lernzielniveau)