Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 14.290 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Naturstudium - Zeichnen intensiv für Anfänger und Zeichenenthusiasten, Teil 2

Inhalt

Durch genaueste Beobachtung und Wiedergabe beliebiger Gegenstände lernen wir jene Gesetzmäßigkeit der Natur zu erkennen, die Ihre Zeichnung realistisch wirken lässt. Augen und Sinne lernen, sich zu konzentrieren und das Wesentliche zu erfassen und umzusetzen. Das stabile Fundament des Naturstudiums ist das A und O jeglicher künstlerischen Weiterbildung, ganz egal, welche kreativen Techniken Sie später bevorzugen.Dieser Kurs eignet sich für Anfänger ebenso wie für Zeichenenthusiasten. Auch zur Erstellung von Mappen als Grundlage für die Bewerbung an gestalterisch weiterbildenden Schulen kann der Kurs gute Voraussetzungen schaffen.Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Zeichnen von Landschaften.Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte, Radiergummi, Radierstift, Radierknetgummi und Spitzer. Wer bereits gerne mit Kohle, Rötel, Pastellkreide und ähnlichen Materialien zeichnet, kann auch diese mitbringen.

Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren