Inhalt
Kursziel:
Multimedia-Projektleiter arbeiten in Multimedia-Agenturen, in den Multimedia-Abteilungen von Unternehmen oder bieten ihre Dienstleistung als selbständige Berater an. Jedes Projekt ist anders und die Zusammenstellung der unterschiedlichen Projektteams variiert. Die täglich priorisierte To-Do-Liste beinhaltet vielerlei von der Problemfindung und -definition über Konfliktlösungen oder der Moderation von Meetings bis hin zur Vorbereitung von Entscheidungsmöglichkeiten für die Auftraggeber des jeweiligen Projektes.
Webmasters Europe (WE) ist eine herstellerneutrale Interessensvereinigung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den verschiedenen neuen Tätigkeitsfeldern und Berufsbildern im Internet-Umfeld ein schärferes Profil zu verleihen. Umfassende Arbeitsmarktanalysen ergeben jeweils ein Profil, für das bestimmte Kenntnisse und Fertigkeiten umfasst. Dazu werden Examen erarbeitet, sodass Fachleute eine neutrale Überprüfungsmöglichkeit haben, ob ihre Kenntnisse den zu einem bestimmten Profil gehörenden Anforderungen genügen.
Kursinhalte:
Modul 1: Das Internet: Geschichte, Standards, Anwendungen
- Organisation und Standardisierung
- Funktionsweise des Internets
- Echzeitkommunikation
- Multimedia im Internet
- Web 2.0
Modul 2: Management von Web-Projekten
- Vorgehensmodelle für die Webentwicklung
- Projektauswahl
- Planung
- Umsetzung und Implementierung
- Kontrolle und Qualitätssicherung
Modul 3: Website-Konzeption & Usability
- Bedarfs- und Anforderungsanalyse
- Informationsarchitektur
- Web Interface
- Layout & Gestaltung
- Usability
Modul 4: Online-Recht
- Fallstricke bei der Nutzung des Internets
- Vorschriften, einschlägige Gerichtsurteile
- Urheberrechtliche Vorgaben
- AGB erkennen, formulieren und erläutern
- Grundlagen von Webdesignverträgen
Modul 5: Management und Beratung
- Professionell formulieren
- Verhandlungs- und Feedbackgespräche führen
- (Markt-)Analysen durchführen
- Projektmanagement und -controlling
Modul 6: Abschluss
Abschluss:
Prüfung mit Webmasters Europe- und GFN-Zertifikat
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an:
- Personen, die in einer beliebigen Branche über spezifische Kenntnisse bzw. Berufserfahrung verfügen und eine hohe Internet-Affinität haben
- Berater/-innen
- EDV- und Medien-Praktiker (Quereinsteiger)
- Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen/-innen oder Studienabbrecher mit technischem, betriebswirtschaftlichen, gestalterischen oder naturwissenschaftlichem Studium und EDV-Erfahrung
- Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in IT-, Medien-, Kommunikations-, kreativ-künstlerischen Bereichen, z.B. Fachinformatiker, Mediengestalter, Druckvorlagenhersteller, Werbe- und Medienfachwirte, Fotografen, Zeichner, Druckvorlagenhersteller, Grafiker, Designer, technische Redakteure, Typografen, Schriftsetzer
- Projektmanager/-innen
- IT-Projektleiter/-innen
- Webdesigner/-innen
- Webentwickler/-innen
Voraussetzungen:
Wichtig sind gute PC-Benutzerkenntnisse, Routine im Umgang mit dem Internet und mit gängigen Anwendungen. Generell wird von Projektleiter/-innen einerseits Beratungskompetenz und Einfühlungsvermögen für die Kundenseite erwartet bei gleichzeitiger Führungsqualität und Durchsetzungsvermögen in Projektabläufen.
Von Vorteil sind:
- gute Marktkenntnisse der relevanten Distributionskanäle, Entwickler und Plattformen,
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und
- ausgeprägte Teambereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.
- Sonstiges Merkmal
- Projektleiter/in [privatrechtlich]