Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.895 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Versammlungsstättenverordnung - Unterweisung für verantwortliche Personen

Inhalt

Bei Veranstaltungen steht die Sicherheit von Gästen und Akteuren* an erster Stelle. Durch die Versammlungsstättenverordnungen (VStättVO) und weiteren rechtsverbindlichen Vorschriften wird festgelegt, welche Anforderungen Agenturen, Veranstalter und Betreiber von Veranstaltungseinrichtungen und auch das Personal in Versammlungsstätten erfüllen müssen. Ziel ist es, jederzeit ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können.

  • Grundsätze für sichere Veranstaltungen - Leitsätze, Grundlagen - Verantwortlichkeit bei Veranstaltungen - Rechtliche Grundlagen für Veranstaltungen - Brandschutz - Veranstaltungen planen

Abschluss: Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

Gültig:

Zielgruppe: Personen, die im Eventbereich arbeiten wollen

  • Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer

Voraussetzungen: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.

Rechtliche Grundlage: Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren