Inhalt
Ziele und Zielgruppe
Ziel der Coaching-Ausbildung ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Klienten mit berufsbezogenen Problemen effektiv zu begleiten und zu unterstützen. Diese Begleitung und Unterstützung soll erfolgen, indem der Coach die notwendigen Erkenntnis-, Reflexions- und Lernprozesse bei den Klienten fördert.
Die Coaching-Ausbildung wendet sich an:
- Menschen, die sich für eine externe oder interne Beratungstätigkeit qualifizieren wollen oder ihre bisherige Tätigkeit auf ein neues Fundament stellen möchten
- Personen, die intern oder extern in der Personalbetreuung oder dem Feld der Personalentwicklung tätig sind und ihre Fähigkeiten ausbauen oder stärken möchten
- Führungskräfte, die sich eine vertiefte Reflexion und Beschäftigung mit den Themen Führung, Motivation von Mitarbeitern, Konflikt- oder Stress- und Selbstmanagement wünschen
Termine/Umfang
Die Ausbildung umfasst 7 Module im Umfang von je 2 Tagen. Die Seminarzeiten sind freitags von 12-19 Uhr und samstags von 9-19 Uhr. Termine für die Einzelsupervision werden nach Bedarf vereinbart.
Die Termine für die Ausbildungsstaffel 2020 sind:
Modul 1: 07.-08. Februar 2020
Modul 2: 06.-07. März 2020
Modul 3: 24.-25. April 2020
Modul 4: 05.-06. Juni 2020
Modul 5: 21.-22. August 2020
Modul 6: 09.-10. Oktober 2020
Modul 7: 13.-14. November 2020
Anmeldung/Informationsveranstaltung
Am 27.09.2019 findet von 17.00 bis 19.00 Uhr ein Informationsabend statt (universität Trier, D-Gebäude, Raum D 435).
Bitte nehmen Sie vor einer schriftlichen Anmeldung Kontakt mit der Koordinatorin der Ausbildung, Dr. Ella Apostel, auf, um weitere Details der Teilnahme zu besprechen. Verbindliche Anmeldungen können unter Verwendung des Anmeldeformulars vorgenommen werden. Die Anmeldung für die Staffel 2020 startet am 19.08.2019. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.
Kosten
- Die gesamte Ausbildung kostet 4.800,- Euro
- Wissenschaftliche MitarbeiterInnen auf Qualifikationsstellen sowie Beschäftigte auf Teilzeitstellen können als Selbstzahler bis zu 20% Ermäßigung beantragen, die Zahl der Ausbildungsplätze hierfür ist beschränkt
- Für Studierende beträgt die Gebühr 3.360,- Euro
- Die Kaffeepausenverpflegung und alle Teilnehmerunterlagen sind im Preis enthalten
- Für Übernachtung, Mittagessen und Fahrtkosten kommen die Teilnehmer selbst auf
- Die Ausbildung kann nur als Ganzes gebucht werden
- Die Teilnahmegebühr kann in drei Raten bezahlt werden
Weitere Informationen/Kontakt:
Flyer (Download):
http://www.uni-trier.de/fileadmin/forsch..
Bei Rückfragen stehen Ihnen als Ansprechpartner jederzeit gerne Prof. Dr. Conny Antoni und Dr. Ella Apostel zur Verfügung:
Prof. Dr. Conny Antoni - antoni@uni-trier.de - 0651/201-2030
Dr. Ella Apostel - apostel@uni-trier.de - 0651/201-2914