Inhalt
Gespräche führen wir jeden Tag. Wir verhandeln, informieren uns und bauen zwischenmenschliche Beziehungen auf oder aus.
Wie oft laufen diese Gespräche dann in eine ganz anderen Richtung, als wir uns erhofft hatten? Nicht selten gehen sie komplett schief.
Und das geschieht oft schon bei völlig normalen Gesprächen. Um wie viel komplizierter wird es erst, wenn wir in Konfliktsituationen oder in Extremsituationen versuchen mit unserem Gegenüber zu kommunizieren?
In diesem Seminar entwickeln Sie Strategien und Taktiken für die Kommunikation mit schwierigen Gesprächspartnern oder in schwierigen Sitationen.
Wecken Sie Ihr Interesse... sogar für unangenehme Gespräche.
Inhalt: Wer plant führt
Eine Beziehung im Gespräch aufbauen und Sympathie vermitteln
Ein Werkzeugkasten für unangenehme Gespräche
Schwierige Situationen erkennen ? Ein Konflikt kündigt sich an? Immer!
Sprachliche und körpersprachliche Signale für Konflikte
Wie kann man sich anbahnende Konflikte entschärfen?
Die Rolle der Gefühle
Die Machtverteilung im Gespräch
Unangenehme Gespräche führen
Antworten bekommen ? Wie finde ich die richtige Frage
Was sagt der Antwortende wirklich?
Mitarbeitergespräche ? Wie finde ich heraus, worum es tatsächlich geht?
Umgang mit dominanten Menschen
In schwierigen Situationen souverän reagieren
Manipulation durch Sprache
Hinweis:
Voraussetzungen: keine