Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich eines/einer vegetarisch-vegan geschulten Kochs/Köchin
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, PC-Anwenderkenntnisse
technische Voraussetzung: Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Die vegane Küche - Einführung und Grundlagen - Die Grundlagen der pflanzlichen Küche - Waren und Getränke - Spezielle Aspekte der pflanzlichen Lebensmittelkunde - Küchentechniken in der veganen Küche - Speiseplan- und Menügestaltung in der veganen Küche - Vegane Getränke - ein vielfältiges Angebot - Managementgrundlagen für die vegetarisch-vegane Gastronomie - Entwicklung von Marketingstrategien für die vegetarisch-vegane Gastronomie
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 258 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 3 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: vier Präsenztage in Köln (insgesamt 32 Zeitstunden), sechs Webinare (insgesamt 9 Zeitstunden)
- Nah-Unterricht: 41 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7288115
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Vegetarisch-vegan geschulte/r Köchin / Koch [privatrechtlich]